Immer wird gesagt, der Algorithmus kenne einen besser als die Familie oder sogar man sich selbst. Was das angeht, hat mich Instagram auf jeden Fall mehr als überrascht. Offenbar liebe ich Marburg-Memes. Marburg wird mit Gelsenkirchen verglichen oder aber es gibt ein „Marburg-at-night-Starterpaket“, was aus Gucci-Umhängetasche und Energydrinks besteht.
Ich war noch nie in Marburg.
Alles super Meta.
Total dazu passend gefallen mir offenbar entweder deepe Sprüche wie „Es geht nicht darum, wen du liebst, sondern darum, dass du liebst“ oder aber super lustige wie „Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem“ mit extremem Blinkeffekt. Dazu gesellen sich außerdem Pettersson und Findus-Fanseiten, die mir den Familienplaner zu den dazugehörigen Büchern/Filmen/Hörspielen vorschlagen. Ich sehe schon: Instagram hat mich mehr als analysiert. Besonders gefallen mir aber eigentlich die ganzen Lebensweisheiten. Denn jede Person, die mich kennt, weiß, wie sehr mich Deepness beeinflusst und ich sie permanent zitiere. Natürlich am besten noch, wenn sie mit floralem Muster verziert sind. Alles super Meta. Danke dafür, Mark.

Was lerne ich daraus? Vielleicht sollte ich mehr auf der Instagram-Entdecken Seite abhängen und meinen Algorithmus mit richtigen Informationen füttern. Nicht auszudenken, was die Leute über mich denken würden, würden sie mir mein Handy klauen, auf mein Instagram-Profil gehen und sehen, was für eine wilde Mischung an Posts mir da vorgeschlagen wird!
Endlich Neuigkeiten aus dem Tierreich
Zugegebenermaßen werden auch Posts gezeigt, die mich ehrlich „interessieren“. Schwierig zu sagen, ob das tatsächliches Interesse ist oder einfach nur sinnlose Informationen, um meinen Kopf zu füllen, um beim nächsten Mal beim Shittalk mit den anderen mitreden zu können. Das meine ich gar nicht abwertend. Ganz im Gegenteil. Das Leben der Wendlers interessiert mich brennend. Darf der Michael nun wieder posten? Im Ernst, die sind jetzt auf eine Erotik-Plattform? Seit wann ist die Influencerin, die ich noch nie gesehen habe, mit dem Influencer, der offenbar bei Love Island mitgemacht hat und den ich auch noch nie gesehen habe, zusammen?! Fragen über Fragen. Zwei Nilpferde wurden positiv auf das Corona-Virus getestet – endlich Neuigkeiten aus dem Tierreich.
Algorithmen-Männchen sonntags im Urlaub
Ich bin aber schon darüber froh, dass sowas nicht in meinem Feed auftaucht. Alle paar verkaterte Sonntage reichen mir solche Infos. Doch ich frage mich schon, wie Meta auf all diese Vorschläge für mich kommt. Es ist eine so wilde Mischung, dass ich mich wirklich frage, ob ich mich überhaupt kenne. Sollte ich vielleicht mal meine Identität überdenken? Mache ich mir etwas vor? Bin ich in Wahrheit eine Pettersson und Findus liebende Reiterfrau, die das Bedürfnis nach Seelensprüchen und ein Faible für Marburg hat? Oder sind die Algorithmen-Männchen sonntags einfach im Urlaub? In diesem Sinne: „Ich wusste nie, wie viel Liebe in mein Herz passt, bis mich jemand Papa genannt hat.“

Von Cilli (25): Cilli gibt gerne Blödsinn von sich. Deshalb sind auch hier die ein oder anderen Texte mit ihrer zynischen Ironie gespickt, die uns alle immer wieder zum Lachen und Nachdenken bringt (“war das jetzt ernst gemeint?”). Sie ist außerdem eine wunderbare Zuhörerin, weshalb sie sich regelmäßig in die Lage anderer hineinversetzt und daraus einfühlsame Porträts zaubert.
1 Kommentar