Zum Inhalt springen

  • Instagram

Über sich hinauswachsen, etwas wagen, Mut beweisen. Der Blog von und für eine uebermütige Generation.

  • Beiträge
    • (R)ausgehen
    • Selbstreflexion
    • Soziale Medien
    • Zwischen Menschen
    • (Mentale) Gesundheit
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: telefonate

Die unangenehme Unausweichlichkeit unangenehmer Telefonate

Unangenehme Dinge werden oft nicht weniger unangenehm, wenn man sie aufschiebt. Klar, weiß ich doch. Ist mir aber egal, wenn ich mich mal wieder um ein unangenehmes Telefonat drücke. Und ehrlich? Lange Zeit bin ich damit wunderbar durchs Leben gekommen. Bis mir dieses Verhalten dann doch auf die Füße gefallen ist.

blogger, generationz, quarterlifecrisis, telefonate, unangenehm
Fee hat aktuell mal wieder so eine Phase, in der sie #Stille um sich herum nicht so gut ertragen kann. Lieber ist sie von Leuten umgeben, mit denen sich das Leben leichter anfühlt. Und vor allem verpasst sie dann keine social happenings, denn das wäre ja schließlich fatal. Zumindest redet sie sich das immer mal wieder ein. Lilly hat schon immer Angst davor, später mal ein monotones, spiessiges Leben zu führen. Aus diesem Grund vermeidet sie das Denken an die Zukunft einfach komplett. Was das mit ihrer Beziehung & den zwei überfordernden Worten „Für immer“ zu tun hat, das könnt ihr im neuen Text lesen: „Die unerträgliche Ungleichung eines „Für immer““. Findet ihr natürlich in unserer Bio🍍 Lilly führt seit zwei Jahren eine offene Beziehung. Das kann genauso wunderschön wie aber auch herausfordernd sein. Letztes Jahr hat sie ihre Gedanken & Gefühle zu einem Text gemacht🐝 Der Frühling dieses Jahr ist wirklich sehr durchwachsen. Was Cilli trotzdem beobachtet, wenn alle wieder ihre Winterhöhlen verlassen, könnt ihr in ihrem neuen Text „Es frühlingt so mittelmäßig“ lesen. Über Wetter, Under-Roof-Raves, Frühlingsgefühle, Geburtenraten und Getränke, die den Frühling einleiten. Link wie immer in der Bio 🌦️ 2022 war nicht so wirklich Cillis Lieblingsjahr. Was sie aber trotz vieler blöder Ereignisse mitgenommen hat, könnt ihr in ihrem Jahres-Rückblick lesen. Was der "Frühling" 2023 so macht, erfahrt ihr dann im Laufe der Woche in ihrem neuen Text. 🌸 Link wie immer in der Bio 😇 Ahh, die bayerische Dorfidylle: Weite Felder und Wiesen, enge Gassen und kleine Kirchen, eine eingeschworene Landgemeinde. So in etwa kann man sich auch Lenas Heimatdorf vorstellen. Wie schnell diese Dorfidylle aber gestört werden kann und welche Probleme sich dann ergeben, könnt ihr im neuen uebermut Beitrag lesen. Diese Woche hat sich Lenas Astrologie-App mal wieder selbst übertroffen: „It is too early and it is also too late, which is why you have time“ war der kryptische Ratschlag an die Waage-Geborenen. Völliger Humbug, wie das bei Horoskopen eben häufig der Fall ist. Warum Lena sich trotzdem immer wieder gerne mit ihrem und anderen Sternzeichen auseinandersetzt, könnt ihr in „Vielleicht steht’s in den Sternen“ lesen. Als Kind hat Alex gedacht, dass irgendwann in ihrem Leben sowas wie ein Kipppunkt kommt, an dem sie sich urplötzlich ganz doll erwachsen fühlt. Verortet hat sie diesen magic moment an den Anfang ihrer Zwanziger.. Tja, jetzt ist sie Mitte 20 (oder Mitte-Ende, wie Cilli sagen würde) und gekippt ist da absolut gar nichts. Oder muss Alex vielleicht einfach mal ihre Vorstellungen vom Erwachsensein kippen? Alex verbringt wie viele junge Menschen ganz schön viel Zeit auf Instagram. Da mal eine Story angucken, hier mal durch den Feed scrollen… Instagram ist unterhaltsam und wunderbar ablenkend. Wenn Alex aber ehrlich zu sich ist, tut es ihr oft alles anderes als gut. Weil es durch unrealistische Schönheitsideale ihr Selbstwertgefühlt verfärbt.
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • uebermut.blog
    • Schließe dich 30 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • uebermut.blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie