In romantischen Komödien (eine meiner Guilty Pleasures) scheint das Timing zwischen den Protagonist:innen immer rein zufällig besonders gut zu sein. Zuerst passiert irgendwas außerordentlich Blödes, aber dann, durch Schicksal, Zufall oder eben einfach Timing, läuft alles doch viel schöner als erwartet. Die große Liebe, der perfekte Job, die perfekte Wohnung oder alles davon ist meist das Endergebnis des Films. Das ist ja irgendwo auch der Grund, warum man sich so etwas anschaut. Blöd, dass das im echten Leben nur nie so ist. Da ist beschissenes Timing halt beschissenes Timing – oder?